
Emsland
Wissenswertes über die Ferienregion
Emslauf bei Lathen in der Ferienregion Emsland
Das Emsland erstreckt sich über 2.880 km² von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg und bietet ein vielfältiges Kultur und Aktivangebot für seine Gäste.
Museen & Ausstellungen im Emsland
Die facettenreiche Geschichte des Emslandes und seine vielfältige kulturelle Gegenwart - beides lässt sich in den mehr als 20 Museen der Region erleben.
Jedes Museum überzeugt mit einem unverwechselbaren Profil und eröffnet bei jedem Besuch neue Einblicke in Kultur und Geschichte des Emslandes.
Wie haben die Menschen hier früher gelebt, was für Kunstschätze beherbergt das Emsland und wie wird und wurde eigentlich Schnaps hersgestellt?
Antworten auf alle Fragen unserer Gäste - ob groß oder klein - bieten die verschiedenen Heimat-, Schifffahrt-, Feuerwehr-, Kunst- und sogar Brennereimuseen im Emsland. Teilweise sogar als Freilichtmuseum inmitten der Natur.
Mühlen & Co
Mühlen erzählen Geschichte – und Geschichten!
Und das Emsland hat viel zu erzählen. Schließlich sicherten die Mühlen den Menschen in früheren Zeiten ihr "täglich Brot". Hunderte von ihnen prägten einst das Landschaftsbild.
Nicht wenige von ihnen sind noch heute anzutreffen: Mal als Blickfang auf Hügeln oder an Wasserläufen, mal versteckt in malerischen Winkeln.
Gehen Sie auf Erkundungstour!
Emsland = Wasserland
Das Thema Wasser ist im Emsland überall präsent: Die wunderschöne, urwüchsige, - zum Teil unberührte - Flusslandschaft an Ems und Hase birgt einen ungeahnten Reichtum an Schätzen der Natur.
Es ist tatsächilich so: Wo immer man im Emsland unterwegs ist, das nächste Gewässer ist nicht weit. Noch heute zeugen Museen von der Jahrhunderte langen Schifffahrtstradition der Region.
Und an heißen Sommertagen können Wasserfreunde und Sonnenanbeter ihren Sommerurlaub an den zahlreichen Badeseen in der Umgebung genießen.
Moor
Geheimnis umwoben wie eh und je liegen die emsländischen Moore zwischen weiten Heideflächen und ausgedehnten Wäldern.
„Schaurig-schön“ beschrieben Dichter diesen Anblick, wenn sich zarte Nebel auf das feuchte, schwankende Land senkten.
Doch seine besonderen Reize entfaltet das Moor im Juni, wenn sich das fruchtende Wollgras im Sommerwind wiegt, und im Spätsommer, wenn Erika- und Glockenheide die Moorlandschaft rosa einfärben.
Freizeitparks, Spielwelten und Zoos
Klettern, hüpfen, rutschen – sich auszutoben ist für fast alle Kinder das reinste Vergnügen. Klettergerüste über mehrere Etagen, Labyrinthe und Rodelbahnen, Hüpfburgen und Tunnelrutschen lassen Kinderherzen höher schlagen.
In den drei Spielwelten des Emslandes finden Kinder das alles und noch viel mehr.
Spannende Entdeckungen machen Klein und Groß darüber hinaus in Tierpark und Märchenwald.
Sehen, staunen und erleben Sie das Emsland und seine Nachbarn mit all ihren Facetten!
Text: www.emsland.com
Contact Emsland

Emsland Touristik GmbH
Ordeniederung 2, D-49716 Meppen
- Telefon
- +49 5931 44 22 66
- Pagina de acasă
- http://www.emsland.com
- info@emsland.com
- 13 hours ago
- 1 day ago
- 1 day ago