Schöcklrunde über Schöcklkreuz
mediu
Excursie 4,6
Navigați
Navigați
Obțineți acest tur pe telefonul dvs. mobil
Harta
Schöcklrunde über Schöcklkreuz
mediu
Excursie
9,52 km
Scanați codul QR și începeți navigarea în aplicația bergfex
QR Code
Drumeții și urmărire
Drumeții și urmărire

Schöcklrunde über Schöcklkreuz

Distanța
9,52 km
Durată
03:30 h
Ascensiune
642 hm
Nivelul mării
784 - 1.442 m
Descărcare piesă
Harta
Schöcklrunde über Schöcklkreuz
mediu
Excursie
9,52 km

Fotografii ale utilizatorilor noștri

Der Schöckl, der Hausberg der zweitgrößten Stadt Österreichs, ist einer der meistbesuchten Berge in der Steiermark. Aus allen Himmelsrichtungen führen steile oder bequeme Aufstiege auf das markant geformte...


Descrierea

Der Schöckl, der Hausberg der zweitgrößten Stadt Österreichs, ist einer der meistbesuchten Berge in der Steiermark. Aus allen Himmelsrichtungen führen steile oder bequeme Aufstiege auf das markant geformte Gipfelplateau, wo sich Spaziergänger, Wanderer, Radfahrer, Paragleiter und Ausflügler treffen. Der Schöckl ist weit mehr als ein Wandergebiet, das mit zahlreichen Einrichtungen wie Sommerrodelbahn, Discgolf-Parcours, barrierefreier Steganlage und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten punktet. Wer die Einsamkeit sucht, wird hier an schönen Tagen nicht fündig, wobei der Berg auf einer Wanderung über das Schöcklkreuz auf den Gipfel und über Schöneben zurück nach St. Radegund viele einsame Seiten preisgibt. Fazit: Schöckl geht immer!
 

Ruta
Schöckl
(1.445 m)
Summit
4,9 km
Gipfelkreuz Schöckl
(1.439 m)
Punct de vedere
5,2 km
Stubenberghaus
(1.430 m)
Restaurant
5,9 km
Schöckl
(1.407 m)
Coridor/terren
5,9 km
Schöneben
(1.226 m)
Coridor/terren
7,0 km
Ruta
Harta
Schöcklrunde über Schöcklkreuz
mediu
Excursie
9,52 km
Kleines Wetterloch
(1.355 m)
Intrarea în peșteră
3,9 km
Schöckl
(1.445 m)
Summit
4,9 km
Gipfelkreuz Schöckl
(1.439 m)
Punct de vedere
5,2 km
Stubenberghaus
(1.430 m)
Restaurant
5,9 km
Schöckl
(1.407 m)
Coridor/terren
5,9 km
Schöneben
(1.226 m)
Coridor/terren
7,0 km
Descrierea

Viele Wege führen auf den Schöckl: eine sportliche Variante ist, zur Schöckl-Talstation zu radeln und dann auf das Kalkplateau zu wandern.

Tehnologie
1 / 6
Stare
1 / 6
Peisaj
n.a.
Experiență
n.a.
Cea mai bună perioadă a anului
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Noi
Dec
Autor
Furnizat de TVB Erlebnisregion Graz
Logo
Tur de partajare
Harta
Schöcklrunde über Schöcklkreuz
mediu
Excursie
9,52 km
Eroare
S-a produs o eroare. Vă rugăm să încercați din nou.
Ultimul urmărit astăzi
Informații despre traseu
Ruta

Wir starten bei der Seilbahn-Talstation (780 m). Der Weg 753 in Richtung Schöcklkreuz führt durch den Wald - beim Klettergarten vorbei – leicht bergauf. Ein Stück geht es entlang der Landesstraße bis zur Bushaltestelle Schöckl/Schwaigen. Ab nun folgen wir dem Steig bergauf, der die Landesstraße quert, über eine Wiese geht und an der Bushaltestelle Schöcklbartl vorbei in den Parkplatz nahe des Schöcklkreuzes mündet. Die Wege 22 und 730 führen auf Steige und Forststraßen stetig bergauf, mit Aussicht ins Almenland. Über eine Schotterstraße erreichen wir das Kalkplateau mit dem im Westen stehenden Gipfelkreuz (1442 m). Ein Abstecher zur Johannes Kapelle und dem Schöcklkopf im Osten ist empfehlenswert. Unser Abstieg über den Weg 21 (Schöneben) beginnt beim Stubenberghaus und führt über die Schöckl Halterhütte bergab bis zur Wegkreuzung an der Landesstraße. Über die uns bereits bekannte Aufstiegsroute beenden wir die Tour
 

Echipament

Rucksack mit RegenhülleTeleskop- / WanderstöckeBerg- / WanderschuheHandschuhe: wasserdicht und wärmendKopfbedeckung / SonnenbrilleOberbekleidung: Zwiebelschichtsystem, T-Shirt, Pullover, Jacke und Winterjacke mit KapuzeWanderhoseSitzunterlageTrinkflasche / Thermoskanne (an kühleren Tagen ist ein wärmendes Getränk angenehm)Snack bzw. JauseErste-Hilfe-Set mit Blasenpflaster und ZeckenzangeWeitere wichtige AusrüstungsgegenständeWegbeschreibungDetailplan der WanderungWanderkarte: Zur Übersicht eine Karte im Maßstab 1 : 50 000 der jeweiligen RegionGPS-GerätHandy

Informații privind sosirea
Călătoria

Von Graz über die St.Radegunder Straße, weiter über Rinnegg bis nach St.Radegund bis zur Schöckl Talstation.

Transport public

Die Schöckl Talstation ist mit der Linie 250 sehr gut erreichbar. Fahrplanauskunft: BusBahnBim Routenplaner (verbundlinie.at)

Parcare

St. Radegund / Talstation der Schöckl Seilbahn
 

Informații suplimentare și sfaturi
Informații suplimentare
Infos Schöckl:

holding-graz.at/de/freizeit/schoeckl
Einkehrmöglichkeiten: 
Talstation: Schöcklstube, Tel.: +43 676 6464 185, 8061 St. Radegund b. Graz, Schöcklstraße 23
Am Schöckl: s`Wirtshaus, Tel.: +43 3132 4423, 8061 St. Radegund b. Graz, Schöckl 75
Alpengasthof, Tel.: +43 3132 2372, 8061 St. Radegund b. Graz, Schöckl 74, www.alpengasthofamschoeckl.at
Stubenberghaus, Tel.: +43 3132 21705, 8061 St. Radegund b. Graz, Schöckl 73, www.stubenberghaus.com
Halterhütte, Tel.: +43 3132 2323, 8061 St. Radegund b. Graz, Schöckl 72


 

Sfaturi
BIKE & HIKE VON GRAZ 

Wir fahren vom Hauptbahnhof Graz über die Keplerstraße in Richtung Zentrum. Nach der Murbrücke gelangen wir zum Murradweg (HR 2/ R2). Wir radeln flussaufwärts bis zur Kreuzung R28 nach Stattegg. Auf dem Radweg 28 geht es durch den Norden von Graz bis wir die Abzweigung „Zum Höchwirt“ sehen. Auf Nebenstraßen radeln wir kontinuierlich nach Stattegg/Kalkleiten und Hohenberg bergauf. Über den Panorama Radweg (GU3) erreichen wir St. Radegund und wenig später die Schöckl-Talstation.
 

Drumeții și urmărire

Drumeții și urmărire

Drumeții și urmărire
Peste 550.000 de sugestii de excursii, hărți detaliate și un planificator de traseu intuitiv fac din această aplicație un must-have pentru toți pasionații de natură.
Drumeții și urmărire