Putzentalalm - Prebertörl - Rudolf Schober Hütte | Schladminger Tauern Höhenweg Alternative
grele
Excursie
Navigați
Navigați
Obțineți acest tur pe telefonul dvs. mobil
Harta
Putzentalalm - Prebertörl - Rudolf Schober Hütte | Schladminger Tauern Höhenweg Alternative
grele
Excursie
15,24 km
Scanați codul QR și începeți navigarea în aplicația bergfex
QR Code
Drumeții și urmărire
Drumeții și urmărire

Putzentalalm - Prebertörl - Rudolf Schober Hütte | Schladminger Tauern Höhenweg Alternative

Distanța
15,24 km
Durată
07:00 h
Ascensiune
1.259 hm
Nivelul mării
1.357 - 2.279 m
Descărcare piesă
Harta
Putzentalalm - Prebertörl - Rudolf Schober Hütte | Schladminger Tauern Höhenweg Alternative
grele
Excursie
15,24 km

Wie die 6. Etappe der Originalroute ist auch die Alternative ab Putzentalalm eine der längeren Etappen am Schladminger Tauern Höhenweg. Über mehrere Bergpässe wanderst du entlang des Alpenhauptkammes in...


Descrierea

Wie die 6. Etappe der Originalroute ist auch die Alternative ab Putzentalalm eine der längeren Etappen am Schladminger Tauern Höhenweg. Über mehrere Bergpässe wanderst du entlang des Alpenhauptkammes in den Schladminger Tauern. Prebertörl, Rantentörl und Hubenbauertörl sind die prägenden Übergänge. Und mit dem Hinterkarsee und den nahegelegenen Wiegenseen liegen auch schöne Bergseen auf deinem Weg.

Descrierea

Bei Übernachtung auf der Putzentalalm bietet sich diese Tour als 6. Tagesetappe des Schladminger Tauern Höhenweg in die benachbarte Krakau an.

Tehnologie
3 / 6
Stare
4 / 6
Peisaj
n.a.
Experiență
n.a.
Cea mai bună perioadă a anului
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Noi
Dec
Autor
Furnizat de TVB Schladming-Dachstein
Logo
Tur de partajare
Harta
Putzentalalm - Prebertörl - Rudolf Schober Hütte | Schladminger Tauern Höhenweg Alternative
grele
Excursie
15,24 km
Eroare
S-a produs o eroare. Vă rugăm să încercați din nou.
Informații despre traseu
Ruta

Nach der Übernachtung bei der Putzentalalm setzt du deinen Weg auf dem Wanderweg #786 zum Prebertörl fort. Zwischen Alpkarspitze und Opferstock steigst du durch das Alpkar hinauf zum Prebertörl. Die letzten 200 Höhenmeter sind von kurzer Distanz aber sehr steil. Vom Prebertörl hast du einen schönen Blick in den Prebergraben und querst nun ostwärts die Südhänge unterhalb der Gamskarspitze und der Knarrnspitze. Bald darauf erreichst du das Wegkreuz am Rantentörl, wo du auf die Originalroute des Tauern Höhenweges triffst. Dem Weg #702 folgst du hinunter zum Hinterkarsee der sich für eine Rast anbietet.

Von dort geht es wieder kurz hinauf zur Hinterkarscharte (2 274 m) und an der Nordflanke vom Kircheleck und Lachkogel hinüber zum Hubenbauertörl (2 050 m), wo der Weg aus der Striegleralm zu deinem Weg aufschließt. Nun geht es nach Südosten bergab in die Hubenbaueralm und auf etwa 1 550 m Seehöhe durch den Wald wieder nordostwärts zur Grafenalm. Noch durch ein kurzes Waldstück bergauf erreichst du schließlich die Rudolf-Schober-Hütte.

Echipament

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

Plane Deine Tour im Vorhinein und beachte dabei Gehzeit, Streckenlänge, Höhendifferenz, Gefahrenstellen und Wetterbericht.Beim Alpenverein erhältst Du ausführliche Informationen zum „Sicheren Bergwandern“. Unter www.alpenverein.at kannst Du Dich umfassend informieren.Zusammen ist vieles schöner und in den Bergen zugleich sicherer. Gehe, wenn möglich, nicht alleine und passe die Tour an das Leistungsvermögen der Gruppe an.Gib Bescheid, wohin Du gehst und bis wann Du wieder zurück sein willst. Trage Dich auch in Hütten- oder Gipfelbüchern ein. 

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

Nr. 140 - für alpine Notfälle - österreichweitNr. 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.

Informații privind sosirea
Călătoria

In Pruggern (von Westen) bzw. Espang (von Osten) von der B320 Ennstalbundesstraße abfahren und bis Stein an der Enns. Dort weiter ca. 18 km in Richtung Kleinsölktal und bei der Weggabelung in Hinterwald rechts Richtung Breitlahnhütte/Schwarzensee. Breitlahnhütte (Parkgebühr)

Transport public

Der Ausgangspunkt an der Putzentalalm ist nur per Wanderung zu erreichen. Dorthin gelangst Du in einer Wanderung von ca. 1,5 h ab der Breitlahnhütte im Kleinsölktal. 

AnreiseBahnhof Stein/Enns mit ÖBB.
Taxi Stefan Mayer: +43 676 54 09 858

Tälerbus von5. Juli bis 7. September 2025 - dieser macht Überquerungen im NaturparkSölktäler möglich. Genauso kann man bequem mit dem Zug anreisen und derTälerbus bringt dich zu deinem Ausgangspunkt deiner Wanderung. Hier geht´s zumFahrplan.


Parcare

Parkplätze bei der Breitlahnhütte.

Informații suplimentare și sfaturi
Informații suplimentare

Bergführeraus der Region: www.schladming-dachstein.at/bergführer

NähereInformationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming Dachstein - InfostelleNaturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk

Das Prospekt„Schladming-Dachstein Wandern“ ist erhältlich in allen Infobüros derRegion. 

Sfaturi

SummitLynx- Dein digitales Gipfel- undHüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!

Da keinInternetempfang im gesamten Tal besteht sind Zahlungen (Hüttenwirte) nurmit Bargeld möglich.

Drumeții și urmărire

Drumeții și urmărire

Drumeții și urmărire
Peste 550.000 de sugestii de excursii, hărți detaliate și un planificator de traseu intuitiv fac din această aplicație un must-have pentru toți pasionații de natură.
Drumeții și urmărire