Romai Wasserfall Runde, St. Jakob im Walde
Fotografii ale utilizatorilor noștri
Diese Runde ist speziell für heiße Sommertage ideal: die herrlich kühlen Wälder und die erfrischende Romaischlucht, die nach der frühen römischen Besiedelung dieser Region so benannt ist, bewirken ein...
Diese Runde ist speziell für heiße Sommertage ideal: die herrlich kühlen Wälder und die erfrischende Romaischlucht, die nach der frühen römischen Besiedelung dieser Region so benannt ist, bewirken ein angenehmes Wanderklima. Der Wasserfall und der Winkelbach bieten für Groß und Klein die Möglichkeit, sich im glasklaren Wasser abzukühlen. Ausgehehnd vom Ortszentrum führt die Tour Richtung Romai, weiter auf den Arzberg und nach einer Stärkung auf der Hütte zurück nach St. Jakob im Walde.
Wir starten bei der Volksschule St. Jakob/W.Beim Spar gehen wir vorbei und dann hinunter zum SpielplatzAnschließend gehen wir links hinauf zum Krafpunkt 1000 m KapelleWir gehen weiter ins Lechenviertel und dort zum KöglWir folgen der Markierung und gehen über Waldwege hinunter zur Romai Schlucht Beim rauschenden Wasserfall angekommen, erreichen wir einen schönen Rastplatz mit Sitzgellegenheit und Zugang zum WinkelbachWir halten uns an die Beschilderung und kommen durch den Wald hinauf zum Arzberg-Gipfelkreuz auf 1.111 MeterDer Einkehrschwung zur Arzberghütte, sollten wir auch nicht verpassenWeiter gehts, wieder zurück vorbei an Bauernhöfen im LechenviertelSchließlich erreichen wir wieder den Ausgangspunkt
Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
Rettung: 144
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Richtiges Verhalten beim Wandern:Verhaltensregeln beim Wandern
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at)
Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
Sankt Jakob im Walde liegt ca. 24 km nordwestlich der Bezirkshauptstadt Hartberg im äußersten Nordwesten des Bezirks Hartberg. Die Gemeinde gehört zum Joglland.
Mit dem Auto:
Von Wien: über A2 bis Ausfahrt Friedberg und B54 nach Rohrbach, weiter über Mönichwald nach St. Jakob im Walde
Von Graz: über A2 bis Ausfahrt Rohrbach – Vorau, danach nach Rohrbach und weiter nach Waldbach und St. Jakob im Walde
Von der S6 Ausfahrt Krieglach über das Alpl nach Ratten und St. Jakob im Walde
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
-> Haltestellennummer: HF 5106, St. Jakob-Ortsmitte
St. Jakob im Walde, ehemaliges Gasthaus Lueger (kostenlos)St. Jakob im Walde, Kräftereich (kostenlos)
Alle Infos zur Region, den Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und den Ausflugszielen erhalten Sie beim
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde, Kirchenviertel 24
Tel.:+43 3336 20255
www.joglland.at
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Ein Besuch mit der ganzen Familie im Kräftereich im Ortszentrum ist empfehlenswert. Lernen Sie die Welt der Kräfte kennen!
Camere web ale turului
Tururi populare în vecinătate
Nu ratați ofertele și inspirația pentru următoarea dvs. vacanță
Adresa dvs. de e-mail a fost adăugat la lista de corespondență.