Tour 67l- Oxn-Alm-Mountainbike Tour
Die Oxn Alm ist ein sehr idyllisches Plätzchen im Gleingraben. Am letzten Teil der Strecke wird man mit einem Ausblick auf das Murtal in der Steiermark belohnt. Die Oxn Alm ist an den Wochenenden bewirtschaftet...
Die Oxn Alm ist ein sehr idyllisches Plätzchen im Gleingraben. Am letzten Teil der Strecke wird man mit einem Ausblick auf das Murtal in der Steiermark belohnt. Die Oxn Alm ist an den Wochenenden bewirtschaftet und für eine gschmackige Jause bekannt.
Wir starten am Parkplatz Wipfelwanderweg und biegen linker Hand bergab bis zur Kreuzung und fahren gemütlich ansteigend auf Asphaltstrasse in die Glein.
Spaziergänger und Wanderer haben immer Vorrang. Ein freundlicher und rücksichtsvoller Umgang mit Fußgängern ist Voraussetzung. Bei Begegnungen ist es wichtig, sich mit der Klingel bemerkbar zu machen und langsam vorbei zu fahren. Spazierwege und Wanderwege dürfen mit dem Mountainbike nicht befahren werden.
Unsere Natur und Landschaft ist so gut wie unberührt und wunderschön. Damit das so bleibt, bitten wir die Abfälle und unnötigen Lärm zu vermeiden. Um die Tiere nicht zu stören, sollten die Mountainbike Strecken nur am Tag befahren werden:
von 1. Mai bis 15. September von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr
von 16. September bis 31. Oktober von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fahrt nur auf freigegebenen, markierten Wegen und niemals abseits. Auf den Forstwegen ist die Straßenverkehrsordnung einzuhalten!
Gleich wie beim Autofahren, solltet Ihr auch beim Mountainbiken immer auf Sicht fahren. Auf den Forststraßen ist mit Holz auf der Fahrbahn und mit Kraftfahrzeugen zu rechnen.
Wenn Ihr auf dem Weg auf Weidevieh stoßt, verringert die Geschwindigkeit auf Schritttempo, um falsche Reaktionen der Tiere zu vermeiden. Bitte Weidegatter immer schließen!
Die richtige Selbsteinschätzung ist bei jedem Sport erforderlich! Überfordert Euch bei der Technik und Kondition auf keinen Fall. Somit vermeidet auch Unfälle.
Diese Tour ist mit Mountainbike oder auch Trekkingbike befahrbar.
Von Richtung Osten / St. Michael - S36 Abfahrt St. Lorenzen nehmen und Richtung St. Margarethen fahren. Im Ortszentrum St. Margarethen links Richtung Rachau fahren - in der Rachau über die Brücke fahren, gerade bleiben auf der linken Seite seht Ihr schon den Sportplatz.
Von Richtung Westen / Murau - S36 Abfahrt Knittelfeld Ost nehmen und Richtung Knittelfeld fahren. Am Kreisverkehr die Ausfahrt Richtung St. Margarethen nehmen - beim nächsten Kreisverkehr ebenfalls - im Zentrum St. Margarethen rechts Richtung Rachau fahren - in der Rachau über die Brücke fahren danach gleich zweimal links abbiegen und kurz bergauf zum Radknotenpunkt 67.
Die Tour ist auch durchaus mit der Bahn vom Bahnhof in Knittelfeld fahrbar, es verlängert sich die Dauer um ca. 1/2 Stunde.
Parkplatz Gasthof Fuchs & Henne beim ehemaligen Wipfelwanderweg
Mehr Informationen unter www.murtal.at/mtb
Die Radkarte und das Radtourenheft sind bei allen Standorten des Tourismusverband Murtal und bei vielen Betrieben in der Region erhältlich
Mehr Informationen zu Rad und MTB-Strecken findet ihr hier www.murtal.at
Die Tourenkarte "Nimm's Radl Murtal" und die Radkarte "Nimm's Radl" >>> erhältlich in den Tourismusbüros in der Region Murtal - oder online bestellen:
Tururi populare în vecinătate
Nu ratați ofertele și inspirația pentru următoarea dvs. vacanță
Adresa dvs. de e-mail a fost adăugat la lista de corespondență.