Feistritztalradweg R8
mediu
Bicicletă cu pietriș
Navigați
Navigați
Obțineți acest tur pe telefonul dvs. mobil
Harta
Feistritztalradweg R8
mediu
Bicicletă cu pietriș
86,07 km
Scanați codul QR și începeți navigarea în aplicația bergfex
QR Code
Drumeții și urmărire
Drumeții și urmărire

Feistritztalradweg R8

Distanța
86,07 km
Durată
06:30 h
Ascensiune
187 hm
Nivelul mării
245 - 738 m
Descărcare piesă
Harta
Feistritztalradweg R8
mediu
Bicicletă cu pietriș
86,07 km

Auf eines können wir uns beim Feistritztalradweg schon vor dem ersten Tritt ins Pedal freuen:  Vor uns liegt eine wildromantische Landschaft, wenn wir auf dem stetig leicht abfallenden Radweg durch die...


Descrierea

Auf eines können wir uns beim Feistritztalradweg schon vor dem ersten Tritt ins Pedal freuen:  Vor uns liegt eine wildromantische Landschaft, wenn wir auf dem stetig leicht abfallenden Radweg durch die Wälder radeln. 

Da die Klamm eine Hochwasserzone ist und unter Naturschutz steht, konnte der Radweg nur unter strengen Auflagen mit möglichst wenig Eingriff in die Natur gebaut werden. Genauso vorsichtig wie beim Bau vorgegangen worden ist, muss die Befahrung erfolgen, da die Furten (Querungen knapp über dem Wasser) kein Geländer aufweisen (würde bei Hochwasser zu Verklausungen führen) und durch massive Steinschlichtungen befestigt sind:

 

Bitte beachten Sie, das der Streckenabschnitt zwischen Birkfeld und Koglhof nur auf einer stark befahrene Straße zu befahren ist.

Befahren auf eigene GefahrBei Hochwasser dürfen die Furten nicht betreten und befahren werden.Die Furten sind mit dem Rad im Schritttempo oder Rad schiebend zu passierenEs wird keine Haftung übernommen

Ruta
Ruta
Harta
Feistritztalradweg R8
mediu
Bicicletă cu pietriș
86,07 km
Descrierea
Bitte beachten Sie, das der Streckenabschnitt zwischen Birkfeld und Koglhof nur auf einer stark befahrene Straße zu befahren ist.

 

Wildromantisch und einzigartig könnte man die Radtour durch die Oststeiermark, die auch der Garten Österreichs genannt wird, beschreiben. Der Weg beeindruckt uns mit dicht-grünem Waldreichtum in der Waldheimat des steirischen Dichters Peter Rosegger, führt uns durch die unberührte, imposante Feistritztalklamm und das farbenprächtige ApfelLand-Stubenbergsee bis in das Thermen- und Vulkanland Steiermark.

Tehnologie
1 / 6
Stare
2 / 6
Peisaj
n.a.
Experiență
n.a.
Cea mai bună perioadă a anului
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Noi
Dec
Autor
Furnizat de TVB Oststeiermark
Logo
Tur de partajare
Harta
Feistritztalradweg R8
mediu
Bicicletă cu pietriș
86,07 km
Eroare
S-a produs o eroare. Vă rugăm să încercați din nou.
Ultimul urmărit 3 săptămâni în urmă
Informații despre traseu
Ruta

Die nachfolgende Etappeneinteilung ist nur eine Empfehlung, denn entlang des Feistritztalradweges finden sich derart viele Einkehr- und Besuchsmöglichkeiten, dass man viele Tage entlang der Tour verbringen könnte.

1.Tagesetappe

Ratten – Gschaid bei Birkfeld – Koglhof – Anger - Stubenbergsee

Wir starten im Ort Ratten. Fallweise wird der Startpunkt des Feistritztalradweges in Krieglach im Mürztal angegeben. In diesem Fall würde uns jedoch schon nach dem Start eine Etappe über das Alpl mit mehreren hundert Höhenmetern Anstieg erwarten. Da wir jedoch im Genussland Steiermark sind gehen wir es etwas gemütlicher an und empfehlen auch die Tour auf zwei Tage aufzuteilen, denn es gibt so viel zu entdecken, dass es schade wäre, wenn man sich nicht entsprechend Zeit nehmen würde. Die ersten Kilometer führt der Radweg auf der Trasse der ehemaligen Feistritztalbahn bergab durch schattige Wälder bis Birkfeld. Der Weg ist geschottert und so wird die Radtour zu einem wahren Naturerlebnis. 

Bitte beachten Sie, das der Streckenabschnitt zwischen Birkfeld und Koglhof nur auf einer stark befahrene Straße zu befahren ist.

Weiter südlich wird die Landschaft von Apfel- und Holunderbäumen dominiert. Das historische Ortszentrum von Anger mit seiner wunderschönen Kirche und dem romantischen Marktplatz lädt zu einer Rast ein. Nach einer Stärkung radeln wir weiter vorbei an Apfelbäumen und Holunderblüten Richtung Stubenbergklamm. Der nun folgende Abschnitt zählt ohne Übertreibung sicherlich zu den schönsten Radwegen im Alpenraum.  Tosendes Wasser, gewaltige Felswände und kühne Furten begleiten uns durch die Klamm. Feuersalamander und Laubfrösche huschen neben der Radtrasse und in den Baumkronen geben Bachstelzen, Buchfinken und Grünspechte ein Konzert. Am Ausgang der Klamm erwartet uns der Stubenbergsee, einer der beliebtesten Badeseen in Ostösterreich. Eine Abkühlung nach der ersten Etappe wird unseren Waden guttun.

Länge: 43,8 km

Höhenmeter aufsteigend/abfallend: 661 m / 1.062 m

2.Tagesetappe

Stubenbergsee – Tierwelt Herberstein – Kaibing – Großwilfersdorf – Fürstenfeld – Therme Loipersdorf

Am zweiten Tag geht es für uns zur Tierwelt Herberstein, wo ein Besuch fast ein Muss ist. Nachdem wir Löwe, Zebras und Affen kennengelernt haben geht es über den kleinen Ort Kaibing nach Großsteinbach, wo uns wieder ein Badesee erwartet und zur Erholung einlädt. Die nächsten Kilometer führen uns durch Mais- und Kürbisfelder, immer unsere schon lieb gewonnene Feistritz begleitend, nach Fürstenfeld. Die Stadt nennt sich auch aufgrund ihrer Nähe zur Therme Loipersdorf Thermenhauptstadt. Südliches Flair im wunderschönen Zentrum der Altstadt verleitet uns nicht nur zu einer wohlverdienten Einkehr, sondern auch zum Flanieren.

Der kleine Ort Rudersdorf östlich von Fürstenfeld stellt das Ende des beschilderten Feitritztalradweges R8 dar. Wir aber zweigen am Ende der Stadt Fürstenfeld beim Kraftwerk Mühlbreiten auf den Thermenradweg R12 Richtung Süden ab, um nach wenigen Kilometern zur Therme Loipersdorf zu gelangen. Dieser Abschnitt am Thermenradweg R12 führt uns vorbei an den Orten Dietersdorf und Bad Loipersdorf direkt zur Therme. Auf den letzten Metern geht es noch einmal bergauf, aber die Therme belohnt unsere Mühen. Noch ein Tipp: Gerade im Frühling erlebt man auf dem Feistritztalradweg die zahlreichen Facetten der steirischen Landschaft. Während  im Norden zu Beginn der Tour im schmalen Tal schattseitig noch Schneereste am Weg zu finden sind, blühen im Süden wenige Kilometer entfernt schon die Obstbäume. Den Abschluss bilden dann noch die Weingärten rund um Bad Loipersdorf.

Länge: 52,9 km

Höhenmeter aufsteigend/abfallend: 365 m / 415 m

Echipament

Bitte beachten Sie, das der Streckenabschnitt zwischen Birkfeld und Koglhof nur auf einer stark befahrene Straße zu befahren ist.

Wir empfehlen ein Taxi von Bahnhof Birkfeld nach Koglhof (5 km) zu nehmen. Radtaxi Heil -  T: +43 664 5535376. Taxi unbedingt vorreservieren.

Oder mit dem "SAM", das Sammeltaxi der Oststeiermark. SAM-Sammeltaxi

Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133

Fair-Play Regeln für Radfahrer

Plane deine Tour sorgfältig!Check dein Bike bevor du losradelst!Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs!Fahre immer mit Helm!Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen!Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren!Beachte die Straßenverkehrsordnung!Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten!Kontrolliere dein Tempo!Hinterlasse keine Spuren!Andere Naturnutzer Innen/Naturnutzer sind zu respektieren!Nimm Rücksicht auf Tiere (Fahre nur bei Tageslicht & schließe Weidezäune)!Vermeide Lärm und Müll!Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr!Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten:  Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at) 

 Radfahrer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.

Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.

Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!

HelmSonnenbrilleTrinkflasche Proviant für unterwegsSportliche BekleidungRegenjacke/WindjackeFestes SchuhwerkReparaturset (Luftpumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch, Multitool. usw.)LichtErste Hilfe SetKartenmaterial

Informații privind sosirea
Călătoria

Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmering Schnellstrasse S6 bis zur Abfahrt Krieglach. Nun über das Alpl nach St. Kathrein am Hauenstein.

Von Graz über Weiz und Birkfeld nach St. Kathrein am Hauenstein.

St. Kathrein am Hauenstein

Ratten

Birkfeld

Koglhof

Stubenberg am See

Transport public

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

 

Parcare

Parkplatz direkt im Ort beim Ausgangspunkt.

Informații suplimentare și sfaturi
Informații suplimentare

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee
8223 Stubenberg am See 5

Tel.: +43 3176 8882
www.apfelland.info
www.oststeiermark.com

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Radkarte Steiermark - Nordost Slowenien Steiermark Tourismus Tel. +43 (0)316 / 4003-0 www.steiermark.com

Sfaturi

Abschnitte für Familien: Flussabwärts von Ratten nach Birkfeld und Koglhof nach Fürstenfeld.

Încă nu există recenzii
Scrieți o recenzie

Comentariile ajută alți utilizatori să își aleagă următoarea aventură. Vă rugăm să evaluați doar turul, nu și vremea sau gustarea dumneavoastră.

Selectați una dintre stele pentru a evalua turul
Tur rău
Tur slab
Tur mediocru
Tur bun
Tur excelent
bergfex logo Obțineți informații Întotdeauna live la fața locului cu peste 9.500 de camere web. bergfex Ca utilizator Pro, acum puteți vedea camerele web corespunzătoare pentru multe tururi în aplicația tururi de la. Acest lucru vă permite să vizualizați direct condițiile actuale.
Drumeții și urmărire

Drumeții și urmărire

Drumeții și urmărire
Peste 550.000 de sugestii de excursii, hărți detaliate și un planificator de traseu intuitiv fac din această aplicație un must-have pentru toți pasionații de natură.
Drumeții și urmărire