Entdecker Route - Die Purbacher Heide
lumină
Excursie
Navigați
Navigați
Obțineți acest tur pe telefonul dvs. mobil
Harta
Entdecker Route - Die Purbacher Heide
lumină
Excursie
1,74 km
Scanați codul QR și începeți navigarea în aplicația bergfex
QR Code
Drumeții și urmărire
Drumeții și urmărire

Entdecker Route - Die Purbacher Heide

Distanța
1,74 km
Durată
00:30 h
Ascensiune
35 hm
Nivelul mării
179 - 222 m
Descărcare piesă
Harta
Entdecker Route - Die Purbacher Heide
lumină
Excursie
1,74 km

Die Bestände der Smaragdeidechse an den Hängen des Leithagebirges gehören zu den wichtigsten Vorkommen in Österreich. Im Mosaik aus Trockenrasen, Gebüschen, Weingärten und felsigen Bereichen fühlt sich...


Descrierea

Die Bestände der Smaragdeidechse an den Hängen des Leithagebirges gehören zu den wichtigsten Vorkommen in Österreich. Im Mosaik aus Trockenrasen, Gebüschen, Weingärten und felsigen Bereichen fühlt sich die bis zu 40 cm lange, größte heimische Echse wohl.

Die Gottesanbeterin gehört zu den wärmeliebenden Fangschrecken, die reglos im Gebüsch oder auf Blumen ihrer Beute auflauern. Fühlen sich Gottesanbeterinnen bedroht, zeigen sie in Schreckstellung die dunklen Augenflecken auf der Innenseite der Vorderschenkel.

Neben der Zwergiris und de rGroßen Kuhschelle blüht auch der kräftig gelbe Frühlings-Adonis bereits im Frühjahr. Die Arzneipflanze enthält Herzglycoside, die bereits in geringen Mengen giftig sind. Sie wird daher von Weidetiere nicht gefressen.

Mancherorts tritt der von Meeresorganismen aufgebaute Leithakalk zutage. Die Kalkablagerungen entstanden durch mächtige Korallenriffe und kalkabscheidende Rotalgen. Sie sind voller Fossilien. Der Kalksandstein wurde auch für Bauwerke in Wien verwendet.

Die Goldammer ist an den Hängen des Leithagebirges das ganze Jahr anzutreffen. Doch nur zur Paarungszeit zeigen die Männchen ihr leuchtend gelbes Gefieder. Ihr Gesang wird im Volksmund oft mit „wie, wie, wie hab ich dich so lieb“ übersetzt

Descrierea

TROCKENRASEN AUF KALK

Auf den trockenen Felskuppen am nördlichen Ortsrand von Purbach entstand durch extensive Beweidung ein artenreicher Trockenrasen. Heute spielt die Viehwirtschaft keine große Rolle mehr. Jede der fünf Naturpark-Gemeinden hat wunderschöne Trockenrasen, die durch gezielte Managementmaßnahmen erhalten werden. Besonders im Frühjahr und bis in den Sommer hinein ist die bunte Blütenpracht zu genießen.

Tehnologie
n.a.
Stare
1 / 6
Peisaj
n.a.
Experiență
4 / 6
Cea mai bună perioadă a anului
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Noi
Dec
Tur de partajare
Harta
Entdecker Route - Die Purbacher Heide
lumină
Excursie
1,74 km
Eroare
S-a produs o eroare. Vă rugăm să încercați din nou.
Informații privind sosirea
Călătoria

Details zur Anreise finden Sie hier:  Route berechnen

Transport public

Anreise mit der Bahn:

Der Neusiedler See ist mit der Bahn einfach & komfortabel erreichbar. Egal, ob Sie aus der Schweiz, Deutschland, dem Westen oder Süden Österreichs anreisen: Sie können ganz entspannt am Hauptbahnhof Wien umsteigen. Die Regionalzüge der ÖBB bringen Sie in nur knapp 40 Minuten zum Bahnhof Neusiedl am See, wo auch abgestimmte Bus- und Bahnverbindungen nach Weiden am See angeboten werden.

Fahrplanauskunft:  ÖBB

Parcare

Ortsrand Obere Berggasse in 7083 Purbach am Neusiedler See

Informații suplimentare și sfaturi
Informații suplimentare

KONTAKT:

Naturpark Neusiedler See – Leithagebirge

Tel.: +43 2683 5920

www.neusiedlersee-leithagebirge.at

Drumeții și urmărire

Drumeții și urmărire

Drumeții și urmărire
Peste 550.000 de sugestii de excursii, hărți detaliate și un planificator de traseu intuitiv fac din această aplicație un must-have pentru toți pasionații de natură.
Drumeții și urmărire