Kulturpfad Schutzengelweg
Fotografii ale utilizatorilor noștri
Länge: 4 km Höhendifferenz: 880 m Dauer: 3 Stunden 15 Minuten Parken: Tegelbergbahn Talstation Streckenführung: Tegelbergbahn Talstation - Schutzengelweg - Rohrkopfhütte (bewirtschaftet) - Tegelbergaus...
Länge: 4 km
Höhendifferenz: 880 m
Dauer: 3 Stunden 15 Minuten
Parken: Tegelbergbahn Talstation
Streckenführung: Tegelbergbahn Talstation - Schutzengelweg - Rohrkopfhütte (bewirtschaftet) - Tegelbergaus und Panorama-Gaststätte (beide bewirtschaftet) - Tegelbergbahn Bergstation. Von hier mit der Seilbahn zurück zum Ausgangspunkt. Alternativ empfiehlt es sich, weiter den "Naturpfad Ahornreitweg" zu folgen
Wegbeschaffenheit: befestigter Wanderweg
Schwierigkeit: mittel bis schwer
Der „Kulturpfad Schutzengelweg“, befindet sich in Bayerns größtem Naturschutzgebiet, dem Ammergebirge. Er beginnt an der Talstation der Tegelbergbahn und nimmt bis zur Bergstation 3 ¼ Stunden Gehzeit in Anspruch. Mit Schautafeln spannt er einen informativen Bogen von den steinzeitlichen Jägern bis in die heutige Zeit. Dabei spielen die Römer, die Reichsherrschaft Hohenschwangau und die Königsfamilie ebenso eine Rolle wie die wirtschaftlichen Verhältnisse. Ein Höhepunkt dieses Wanderwegs stellt die atemberaubende Aussicht auf die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau dar. Auch hier informieren Schautafeln und geben Einblicke in die Bedeutung der Region für das bayerische Königshaus. Der Schutzengelweg endet an der Bergstation der Tegelbergbahn, über die man mit dem Kabinenlift wieder bequem den Ausgangspunkt der Wanderung erreichen kann. Alternativ empfiehlt es sich, weiter dem „Naturpfad Ahornreitweg“ zu folgen.
In der Rohrkopfhütte (Zwischenstopp), auf dem Tegelberg das Tegelberhaus oder in der Panormagaststätte möglich.
Da
Mit dem Auto in Richtung Tegelbergbahn.
Camere web ale turului
Tururi populare în vecinătate
Nu ratați ofertele și inspirația pentru următoarea dvs. vacanță
Adresa dvs. de e-mail a fost adăugat la lista de corespondență.