Vom Wehrastausee in den Hotzenwald
mediu
Excursie
Navigați
Navigați
Obțineți acest tur pe telefonul dvs. mobil
Harta
Vom Wehrastausee in den Hotzenwald
mediu
Excursie
18,31 km
Scanați codul QR și începeți navigarea în aplicația bergfex
QR Code
Drumeții și urmărire
Drumeții și urmărire

Vom Wehrastausee in den Hotzenwald

Distanța
18,31 km
Durată
06:00 h
Ascensiune
720 hm
Nivelul mării
420 - 1.042 m
Descărcare piesă
Harta
Vom Wehrastausee in den Hotzenwald
mediu
Excursie
18,31 km
Ruta
Steinegghöfe
(688 m)
Coridor/terren
2,7 km
Rüttehof
(871 m)
Soluționare
4,1 km
Abhau
(1.018 m)
Summit
7,3 km
Ödlandkapelle
(1.027 m)
Lăcaș de cult
9,7 km
Jägerstüble
(954 m)
Restaurant
11,6 km
Ehwaldhütte
(780 m)
Refugiu (negestionat)
13,1 km
Felsenhütte
(706 m)
Punct de vedere
14,3 km
Ruta
Harta
Vom Wehrastausee in den Hotzenwald
mediu
Excursie
18,31 km
Bärenfels
(701 m)
Punct de vedere
2,0 km
Steinegghöfe
(688 m)
Coridor/terren
2,7 km
Rüttehof
(871 m)
Soluționare
4,1 km
Strick
(846 m)
Soluționare
5,2 km
Abhau
(1.018 m)
Summit
7,3 km
Alpenblick
(1.050 m)
Punct de vedere
8,6 km
Ödlandkapelle
(1.027 m)
Lăcaș de cult
9,7 km
Hornberg
(963 m)
Soluționare
11,4 km
Jägerstüble
(954 m)
Restaurant
11,6 km
Ehwaldhütte
(780 m)
Refugiu (negestionat)
13,1 km
Felsenhütte
(706 m)
Punct de vedere
14,3 km
Descrierea
Tehnologie
3 / 6
Stare
3 / 6
Peisaj
5 / 6
Experiență
5 / 6
Cea mai bună perioadă a anului
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Noi
Dec
Autor
Furnizat de Schwarzwaldverein e.V.
Turul Vom Wehrastausee in den Hotzenwald este furnizat de mein.toubiz.
Tur de partajare
Harta
Vom Wehrastausee in den Hotzenwald
mediu
Excursie
18,31 km
Eroare
S-a produs o eroare. Vă rugăm să încercați din nou.
Informații despre traseu
Ruta

Beim Parkplatz am Südufer des Wehrastausees, 420 m, beginnt eine eindrucksvolle Tour aus dem tief eingeschnittenen Wehratal zu den sonnenverwöhnten Höhen im Hotzenwald. Zunächst kurz entlang der Straße nach Norden, dann am Abzweig Schindelgraben rechts der gelben Raute nach bergan. Schlossgraben und Schindelhalde passierend erklimmt der Bergpfad den Sattel mit dem Wegweiser Am Bärenfels, wo rechts ein letzter Anstieg zur Ruine Bärenfels beginnt. Die Ruine befindet sich auf einem Bergsporn in 703 m Höhe. Auf dem Bergfried erwartet uns ein fantastisches Panorama über die Schlösserstadt Wehr und den Dinkelberg bis zur Schweizer Alpenkette. Nach der Gipfelrast wandern wir zurück in den Sattel und weiter zum Abzweig Steinegghöfe, wo der Aufstieg nach Rüttehof ansetzt. Dort angekommen wechseln wir von der gelben auf die blaue Raute und queren den kleinen Ort nach links zur Verzweigung Atdorf Mühle. Nach dem Einschnitt vom Schneckenbach treffen wir auf die Häusergruppe von Strick, ein kleiner Wanderparkplatz bietet sich als alternativer Ausgangspunkt an. Auf 852 m Höhe beginnt hier der letzte längere Anstieg, nun wieder mit der gelben Raute markiert am Wanderheim vorbei zum Abhau, hier geradeaus und zum Wanderparkplatz Kreuzfeld. Blau markiert geht es rasch zum Hornbergbecken, dem Oberbecken vom Pumpspeicherkraftwerk Wehr, dessen Unterbecken die Wehratalsperre bildet. Von der Südostecke des Bauwerks leitet ein Weg zum Beckenrand auf 1050 m hinauf. Eine Orientierungstafel erläutert das Panorama und benennt die Gipfel im Blickfeld. Ein herrlicher Pausenplatz befindet sich an der nahen Ödlandkapelle, 1026 m, die über den Rankholzplatz erreicht wird. Sie wurde 1780 als Dank dafür errichtet, dass das Vieh von der Rinderpest verschont blieb. Nun übernimmt der Hotzenwald-Querweg die Routenführung, der zunächst zurück zum Rankholzplatz, 1000 m, führt, und anschließend die Nordflanke des Staubeckens hinüber nach Hornberg quert. Am Wegweiser Eichstock verabschieden wir den Querweg und wechseln nach rechts auf die gelbe Raute, die sich bald zur Ehwaldhütte, 770 m, senkt. Hier nach links und auf dem Forstweg durch zwei Felstunnels zur Felsenhütte. Die kleine Schutzhütte befindet sich in erhabener Position hoch über dem Wehratal, so richtig genießen lässt sich der Tiefblick wohl nur, wenn man etwas Schwindelfreiheit mitbringt. Die Felsenhütte ist dann auch das letzte Highlight auf unserer Tour. Am Gabrielsfelsen mündet von links wieder der Hotzenwald-Querweg ein, dessen weiß-schwarze-Raute auf gelbem Grund zum Kraftwerk Wehratal führt. Parallel zur Autostraße ist der Ausgangspunkt in einer Viertelstunde zu erreichen.

Echipament

Festes Schuhwerk, wander- und wettergerechte Kleidung, Wanderstock empfohlen

Informații privind sosirea
Călătoria

B34 Rheinfelden - Schwörstadt - Wehr/ Brennet - Bad Säckingen, Am Abzweig B34 Wehr/Brennet B518 nach Wehr - Abzweig L148 Todtmooser Strasse bis Parkplatz Wehrastausee

Transport public

Mit der Bahn: Rheinfelden - Bad Säckingen , weiter mit Bus, Linie 7320 (Bad Säckingen-Wehr-Todtmoos), Haltestelle „Hornberger Weg, Kraftwerk“ (dann beginnt man wenige hundert Meter nördlich des Parkplatzes). Reiseauskunft : www.bahn.de , www.bwegt.de

Parcare

Parkplatz am Wehrastausee UTM 32T E 418908.171 N 5277459.249

Informații suplimentare și sfaturi
Informații suplimentare

Tourist-Information Wehr; Hauptstraße 14;79664 Wehr; Tel:+49 7762 808-601 E-Mail: tourist-info@wehr.de Web: www.wehr.de/text/91/de/tourist-info.html

Schwarzwaldverein Wehr e.V. www.schwarzwaldverein-wehr.de

Autor der Wanderung: Matthias Schopp: Der Lehrer für Geographie und Katholische Religion verfasst Wanderbücher im Bergverlag Rother und ist als Wanderführer und Schneeschuhguide mit Gästen im Schwarzwald unterwegs

Sfaturi

Zur Ruine Bärenfels

Die Ruine der Burg Bärenfels thront in herausragender Position über dem unteren Wehratal in 703 m Höhe. Von der hochmittelalterlichen Höhenburg sind noch einige Teile erhalten, darunter der 16 m hohe Bergfried. Das Panorama von der Spitze des öffentlich zugänglichen Turms gehört zu den spektakulärsten Aussichten im Umkreis und entschädigt für die Mühen des Aufstiegs – ein Platz zum Schauen und Verweilen, daher sind gutes Wetter und klare Sicht bei dieser Tour umso lohnender. Ebenso majestätisch gestaltet sich das Panorama vom Hornbergbecken, das mit 1050 m den höchsten Punkt vom Hotzenwald markiert.

Încă nu există recenzii
Scrieți o recenzie

Comentariile ajută alți utilizatori să își aleagă următoarea aventură. Vă rugăm să evaluați doar turul, nu și vremea sau gustarea dumneavoastră.

Selectați una dintre stele pentru a evalua turul
Tur rău
Tur slab
Tur mediocru
Tur bun
Tur excelent
bergfex logo Obțineți informații Întotdeauna live la fața locului cu peste 9.500 de camere web. bergfex Ca utilizator Pro, acum puteți vedea camerele web corespunzătoare pentru multe tururi în aplicația tururi de la. Acest lucru vă permite să vizualizați direct condițiile actuale.
Drumeții și urmărire

Drumeții și urmărire

Drumeții și urmărire
Peste 550.000 de sugestii de excursii, hărți detaliate și un planificator de traseu intuitiv fac din această aplicație un must-have pentru toți pasionații de natură.
Drumeții și urmărire