WasserWeltenSteig 4. Etappe: Unterbränd / Kirnbergsee - Achdorf
Fotografii ale utilizatorilor noștri
Die Etappe vom Kirnbergsee nach Blumberg steht ganz im Zeichen des größten Schluchtensystems in Deutschlands Mittelgebirgen.
Der WasserWeltenSteig führt vom Campingplatz am nördlichen Seeufer entlang, quert...
Die Etappe vom Kirnbergsee nach Blumberg steht ganz im Zeichen des größten Schluchtensystems in Deutschlands Mittelgebirgen.
Der WasserWeltenSteig führt vom Campingplatz am nördlichen Seeufer entlang, quert erst die Brändbachtalspresse und passiert die Ruine Kirnberg. Eine halbe Stunde später steigt der Weg an den Oberlauf der Gauchach hinab.
Von nun an begleitet man den größten Zulauf der Wutach bis zu dessen Mündung. Abenteuer pur am rauschenden Bach, samt kleinerer Tunnelwanderzng, charakterisiert den Tag. Zunehmend steilen die Berghänge mit ihren urwaldartigen Wäldern auf und rücken eng aneinander. Immer tiefer frisst sich der Bachlauf in die Muschelkalkhänge, legt Felswände frei, springt über Stromschnellen und kleine Wasserfälle und lässt kaum Platz für den anregend schmalen Steig. Vier Mühlen trieben die Gauchach früher an: Guggen- und Eulenmühle sind heute in Privatbesitz, von der Lochmühle sind nur noch Mauern erkennbar, die Burgmühle bewirtet Wanderer mit kleinen Snacks und Getränken. Immer wieder helfen Brücken, Stege und Handläufe über die Gauchach und über felsige Hindernisse. Am Kanadiersteg erreicht man die Wutachschlucht. Der Weg führt hinaus zur Wutachmühle, passiert Aselfingen und endet in Achdorf.
Wer alternativ Blumberg als Ziel auswählt, auf den wartet ein letzter Kraftakt hinauf nach Blumberg. Kurz vor Blumberg zweigt ein kurzer Abstecher zu den Wasserfällen in der Schleifenbachklamm ab. Über eine 8 Meter hohe Leiter und einen Zickzacksteig geht es direkt nach Blumberg.
Geo-Tipp:
Durch die Blumberger Pforte, dem - markanten Taleinschnitt zwischen Eichberg und Buchberg, floss noch vor ca. 20-70.000 Jahren die Urdonau, bis der Flusslauf gegen den Rhein abgelenkt wurde.
Tourenverlauf:
Unterbränd / Kirnbergsee - Eulenmühle - Posthaus Döggingen - ehem. Lochmühle - Burgmühle - Kanadiersteg - Wutchmühle - Aselfingen - Achdorf (Blumberg)
Festes Schuhwerk und angepasste Kleidung, evtl. Wanderstöcke
A81 Stuttgart - Singen bis Dreieck Bad Dürrheim, dann A864 / B27 Richtung Freiburg/ Donaueschingen
B31 von Freiburg
von Triberg, Bahn über Villingen nach Bräunlingen + Bus 98
Fahrzeiten unter www.efa-bw.de
Wanderbus Wutach- und Gauchachschucht, nur an Wochenenden und Feiertagen
Campingplatz am Kirnbergsee, kostenfrei
Parkplatz Kirnbergsee, Abzweigung Kreisstraße (in der Badesaison gebührenpflichtig)
Tourist Information Bräunlingen www.braeunlingen-tourismus.de
Camere web ale turului
Tururi populare în vecinătate
Nu ratați ofertele și inspirația pentru următoarea dvs. vacanță
Adresa dvs. de e-mail a fost adăugat la lista de corespondență.