GeoTour Nagold - Zwischen Meer und Wüste
lumină
Traseu tematic
Navigați
Navigați
Obțineți acest tur pe telefonul dvs. mobil
Harta
GeoTour Nagold - Zwischen Meer und Wüste
lumină
Traseu tematic
2,15 km
Scanați codul QR și începeți navigarea în aplicația bergfex
QR Code
Drumeții și urmărire
Drumeții și urmărire

GeoTour Nagold - Zwischen Meer und Wüste

Distanța
2,15 km
Durată
00:45 h
Ascensiune
46 hm
Nivelul mării
393 - 447 m
Descărcare piesă
Harta
GeoTour Nagold - Zwischen Meer und Wüste
lumină
Traseu tematic
2,15 km

Die GeoTour Nagold "Zwischen Meer und Wüste" bietet für Groß und Klein eine unterhaltsame Wanderung am Schloßberg-Hang entlang. Verschiedene Hauptthemen wie Bausteine in der Altstadt, Flüsse, Quellen,...


Descrierea

Die GeoTour Nagold "Zwischen Meer und Wüste" bietet für Groß und Klein eine unterhaltsame Wanderung am Schloßberg-Hang entlang. Verschiedene Hauptthemen wie Bausteine in der Altstadt, Flüsse, Quellen, Landschaft sowie die Nebenthemen Burgenstandorte und Plattensandstein werden auf diesem Weg spielerisch erlebbar gemacht.

Alle Texte und Bilder zu den Stationen und eine detaillierte Karte befinden sich in der dazugehörigen Broschüre, es gibt keine Infotafeln im Gelände. Der Flyer ist an der Tourist-Information im Rathaus erhältlich.

Für interessierte Naturforscher kann man dort ebenfalls eine GeoBox und das GeoKompaktwissen gegen eine Schutzgebühr erwerben.

Ruta
Nagold
(411 m)
Oraș
0,0 km
Carl Lindmaier Brunnen
(469 m)
Sursa
1,4 km
Ruta
Harta
GeoTour Nagold - Zwischen Meer und Wüste
lumină
Traseu tematic
2,15 km
Nagold
(411 m)
Oraș
0,0 km
Carl Lindmaier Brunnen
(469 m)
Sursa
1,4 km
Descrierea

Diese GeoTour macht mit ihren vielen Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis.

Tehnologie
n.a.
Stare
2 / 6
Peisaj
5 / 6
Experiență
5 / 6
Cea mai bună perioadă a anului
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Noi
Dec
Tur de partajare
Harta
GeoTour Nagold - Zwischen Meer und Wüste
lumină
Traseu tematic
2,15 km
Eroare
S-a produs o eroare. Vă rugăm să încercați din nou.
Informații despre traseu
Ruta

Beginn ist am ältesten Gebäude in Nagold, dem Steinhaus.

Anschließend überquert man den Longwy-Platz schräg und läuft zum Klebsteg mit dem gleichnamigen städtischen Wegzeiger.

Von dort überquert man die Waldach, um am städtischen Wegzeiger „Einmündung Waldach“ den Weg Richtung „Keltischer Fürstengrabhügel“ weiterzugehen.

Gegenüber dem Grabhügel, auf der Flussseite des Weges beim Wegweiser„Badesteg“ (bzw. beim städtischen Wegzeiger „Fürstengrabhügel“) den Weg Richtung „Ruine Hohennagold“ (bzw. „Stadtpark Kleb“) weiter gehen und in der Mitte des Steges über die Nagold stehen bleiben.

Auf der anderen Seite der Nagold am Wegzeiger „Badepark“ geradeaus weiter gehen in Richtung „Kleb-Bähnle“. Bei Erreichen einer Wegegabelung am Fuß des Schlossbergs nicht dem Wanderweg mit „Hagebuttenraute“ nach rechts folgen, sondern nach links abbiegen und diesem Weg 500m langfolgen. Am Ende eines Parkplatzes liegt rechts einehangseitig durch eine Stützmauer gesicherte Wegekreuzung. An der Böschung zwischen den beiden Waldwegen ist oberhalb der Stützmauer ein Aufschluss, also ein Fenster in die Erdgeschichte sichtbar.

Dem nach rechts bergauf führenden Waldweg mit der Stützmauer anseiner linken Seite ca. 40m folgen, bis links oberhalb der Stützmauer ein bunt gefärbter Aufschluss erscheint, wieder ein Fenster in die Erdgeschichte.

Anschließend dem bergauf führenden Waldweg mit der Stützmauer weiter bis zu einer Wegekreuzung folgen.

Hier den nach rechts hangabwärts führenden Weg nehmen und diesem folgen.

Danach über drei Haarnadelkurven hinweg dem Weg hangabwärts folgen.

Weiter dem hangabwärts führenden Weg folgen, bis kurz vor Erreichen des Nagoldtals hölzerne Rinnen den Weg kreuzen und an der rechten Wegseite Quellwasser austritt.

Nach der Quelle dem hangabwärts führenden Weg bis zur Gabionen-Wand folgen mit der „begehbaren“ Kalktuffquelle.

Anschließend folgen Treppen. Nach diesen nach links zu einer Art „kleines Grenzsteinmuseum“ gehen.

Den Weg ein Stück bis zum Wegzeiger„Schlossbergterrasse“ weiter laufen. Hier Richtung „Bahnhof“ gehen und die Nagold auf einer kleinen Brücke überqueren.

Diese GeoTour richtet sich hauptsächlich nach den im Gelände leicht auffindbaren Wegzeigern der Stadt Nagold. Ebenfalls kann über ein QR-Code der Wegeverlauf aufs Smartphone geladen werden.

Aspecte geologice

Da

Potrivit pentru familii

Da

Echipament

Festes, wasserabweisendes und knöchelhohes Schuhwerk mit gutem Profil. Geländekleidung je nach Saison.

Instrucțiuni de siguranță

Für Kinderwagen und Bollerwagen nicht geeignet.

Informații privind sosirea
Călătoria

Autobahn A 81 [Stuttgart-Singen]

Anschlußstelle Rottenburg, Entfernung 13 km

 

B 28 [Herrenberg-Freudenstadt]

B 463 [Pforzheim-Horb]

Transport public

Bus:

Der Startpunkt der Wanderung am Steinhaus liegt keine 300 Meter vom ZOB Nagold entfernt. Dieser bietet Busanbindungen in alle Nagolder Stadtteile sowie in die Richtungen Herrenberg (hier Umstiegsmöglichkeit nach Stuttgart), Horb, Altensteig, Wildberg, Bondorf und Haiterbach.

Vom ZOB kommend läuft man links am Gebäude des H&M vorbei und folgt dem Weg bis zum Longwy-Platz. Dort biegt man rechts in die Badgasse ein, wo sich das Steinhaus befindet. Dieses markiert den Startpunkt der GeoTour.

 

Bahn:

Der Startpunkt der Wanderung am Steinhaus liegt ungefähr 500 Meter vom Bahnhof Nagold Stadtmitte entfernt. Dort fährt die Nagoldtalbahn in die Richtungen Pforzheim (über Calw) und Horb.

Vom Bahnhof kommend läuft man die Herrenberger Straße Richtung Innenstadt entlang. Am Vorstadtplatz biegt man rechts in die Marktstraße ab. Dieser folgt man bis zum Urschelbrunnen, an welchem man links in die Badgasse abbiegt. Dort befindet sich der Startpunkt der GeoTour am Steinhaus.

Parcare

Parken in Nagold

Empfohlen: Parkplatz Stadtpark, Tiefgarage Traube-Center, Tiefgarage Innenstadt Nord

Informații suplimentare și sfaturi
Informații suplimentare

Im Gebiet der Stadtsiedlung sowie im Naturschutzgebietsind keine Abschläge möglich. Im Naturschutzgebiet am Schlossberg-Hang dürfen keine Steine entnommen werdenund das Wegegebot muss eingehalten werden! Alle geologischen Sehenswürdigkeiten sind von den Wegen aus einsehbar!

Kulinarische Stärkung und To-Go-Angebote findest du im Café am Kleb.

Sfaturi

Macht einen Abstecher auf die Burgruine Hohennagold und genießt den Ausblick ins Nagoldtal.

Drumeții și urmărire

Drumeții și urmărire

Drumeții și urmărire
Peste 550.000 de sugestii de excursii, hărți detaliate și un planificator de traseu intuitiv fac din această aplicație un must-have pentru toți pasionații de natură.
Drumeții și urmărire