
Kriege in der Geschichte
Ein Aufstieg in die Berge in Erinnerung an die Geschichte
Während des Ersten Weltkrieges verlief auf dem Kamm vieler Gipfel in den Julischen Alpen die Kriegsfront. Dort oben standen die italienischen Aufstellungen den österreichisch-ungarischen gegenüber. Es sind zahlreiche Zeichen dieses Kriegsgewitters - als Narben und Wunden, die unauslöschlich in diesen Bergen zugefügt wurden - erhalten: Kriegspfade, Schützengräben, Höhlen, Unterstände, Stollen, überreste von Seilbahnen, Spuren von kleinen Friedhöfen in den Bergen, etc.. Daher werden dem Wanderer auch historische Wege vorgeschlagen, die unter den interessantesten ausgewählt wurden. Man kann hier Reste und Zeugnisse besuchen, die manchmal besonders nahe gehen und von besonderer Bedeutung sind. Konstruktionen, die auch Erstaunen hervorrufen, in Erinnerung an diese dramatische, bewegte Zeit.
Informaţii de contact
Informaţii complementare:http://www.tarvisiano.org/jsptarvisiano/cont.js...

- hotel 1
- 6 hours ago
- 3 days ago
- 5 days ago
Camere web
- Tarvis und Umgebung
- Triest
- Grado und Aquileia
- Triest und Karst
- Lignano Sabbiadoro
- Friaul Julisch Venetien
- Sella Nevea
- Tolmezzo
- Cividale del Friuli
- Zoncolan - Ravascletto - Sutrio
- Malborghetto-Valbruna
- Udine und Umgebung
- Carnia
- Gemona und Umgebung
- Pontebba
- Muggia
- Lignano / Lignano Sabbiadoro
- Piancavallo
- Udine
- Forni di Sopra