
Pilgerwege aus der Stadt hinaus
Ruhe für den Geist, Entspannung für die Seele und stetige Bewegung für den Körper - jeder genießt den Pilgerweg auf seine Art.
Manker Wallfahrerweg
Die Wiederaktualisierung des Manker Wallfahrerweges bildet dieses Jahr einen Höhepunkt, von St.Pölten nach Mank führt dieser Pilgerweg hauptsächlich auf Feldwegen. Er hat eine Gesamtlänge von 30,5 km und ist leicht begehbar, auch für Familien und Radfahrer gut geeignet. Der Weg ist gekennzeichnet mit gelben Pfeilen und die Gehzeit beträgt ca. 8 Stunden.
Der Streckenverlauf: Dom St.Pölten - Rathaus - Hafinger Weg - Teufelhof - Schwadorf - Matzersdorf bis zur Pielach - Ebersdorf - Feilendorf (Variante über Saudorf) - Rammersdorf - St. Margarethen - Unterradl - Schlatzendorf - Kälberhart - Loipersdorf - Mank. St.Pölten - Pielachtal - Mariazell
PielachtalDiese Region hat eine wunderbare, lebendige Kulturlandschaft und eine reiche Sagen- und Legendenwelt.Die Rückfahrt können Sie mit der Mariazellerbahn antreten, eine der schönsten Schmalspur-Alpenbahnen.
Gesamtlänge: 90 km
Ausgangspunkt: St.Pölten, Kirche Maria Lourdes
Markierung: gelb-rote Tafeln bzw. gelbe Pfeile
Etappen: St.Pölten-Kirchberg (39 km), Kirchberg-Annaberg (28 km), Annaberg - Mariazell (23 km)
- 5 hours ago
- 7 hours ago
- 9 hours ago
Camere web
- St. Pölten
- Krems an der Donau
- Amstetten
- Waidhofen an der Ybbs
- Hohe Wand
- Wiener Neustadt
- Dürnstein in der Wachau
- Mödling
- Scheibbs
- Baden bei Wien
- Ybbsitz
- Tulln an der Donau
- Göstling an der Ybbs
- Perchtoldsdorf
- Purgstall an der Erlauf
- Wieselburg
- Rossatz-Arnsdorf
- Klosterneuburg
- Hollenstein an der Ybbs
- Ternitz