
Kirche Pettenbach
Auf dem Gemeindegebiet der Marktgemeinde Pettenbach befinden sich 3 Pfarren.
Den Hauptanteil hat die Pfarre Pettenbach mit ca. 3800 Katholiken. Im östlichen Teil der Gemeinde angrenzend an die Gemeinde Inzersdorf, befindet sich die Pfarre Magdalenaberg mit ca. 200 Katholiken und im Süden (Ortschaft Steinfelden) hat die Pfarre Viechtwang einen Anteil. Die Pfarrkirche Pettenbach wurde in Jahr 1484 als spätgotische, dreischiffige Hallenkirche erbaut. Besonders sehenswert ist die barocke Altarausstattung.
Zur Pfarre Pettenbach gehört die Filial- und Wallfahrtskirche Heiligenleithen (ca. 2,5 km Richtung Scharnstein). Diese wurde im Jahr 1431 im spätgotischen Stil als einschiffige Hallenkirche erbaut und ist mit barocken Seitenaltären und einem neugotischen Hochaltar ausgestattet. Ein besonderes Kleinod ist eine St. Leonhardstatue aus dem 15. Jhdt. Die Kirche ist weit über die Grenzen von Pettenbach hinaus durch den alljährlich um den 6. November stattfindenden Leonhardiritt bekannt.
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Magdalenaberg wurde um das Jahr 1500 ebenso als spätgotische, zweischiffige Hallenkirche erbaut. Nach einem Brand erhielt die Kirche um das Jahr 1629 ein Renaissance-Gewölbe. Die Ausstattung ist im barocken Stil gehalten. Bemerkenswert ist hier das barocke Altarbild der hl. Maria Magdalena. Alljährlich finden zahlreiche Wallfahrten auf den Magdalenaberg statt. In Zusammenarbeit mit dem Kultureferat der Marktgemeinde Pettenbach wird mehrmals im Jahr zur "Musikalischen Wallfahrt" eingeladen.
Informaţii de contact
Informaţii complementare:www.pettenbach.at
Cerere către:
gemeinde@pettenbach.ooe.gv.at

- hotel 2
- pensiune 2
- locuinţp de vacanţă 3
- tavernă 1
- cameră privată 1
- 7 hours ago
- 8 hours ago
- 10 hours ago