Astăzi, miercuri

In vielen Regionen des Landes bleibt es dicht bewölkt. Entlang der Alpennordseite und im nördlichen Alpenvorland kommt es zeitweise zu Niederschlägen in Form von Regen oder Schneefall. Die Schneefallgrenze liegt von Ost nach West zwischen tiefen Lagen und rund 1000m Seehöhe. Der Schneefall im Osten klingt hingegen ganz ab, mitunter lockert der Himmel nachmittags phasenweise auch kurz auf. Längere sonnige Auflockerungen sind generell im Süden und Südosten zu erwarten. Der Wind weht meist schwach aus nordwestlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen minus 1 bis plus 6 Grad, am wärmsten ist es im Westen Österreichs.

Prognoze

Mâine, joi

Während es im Westen und Süden mit viel Sonnenschein durch den Tag geht, halten sich in der Nordhälfte noch für längere Zeit dichte Wolken. Mitunter gibt es in den Nordalpen noch leichten, unergiebigen Schneefall. Bis über Mittag beginnt jedoch auch hier die Wolkendecke aufzulockern. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und weht im Wiener Becken und am Alpenostrand zum Teil lebhaft. Die Frühtemperaturen minus 7 bis plus 2 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 0 bis 5 Grad erreicht.

Poimâine, vineri

Über den Niederungen im Norden, im Osten, am Alpenostrand, in der Südoststeiermark sowie in inneralpinen Becken und Tälern liegt meist zäher Nebel oder Hochnebel. Chancen auf Nebelauflösung bleiben allgemein gering. Abseits der typischen Nebelgebiete ist es oft sonnig. Lediglich im Westen Österreichs tauchen bis Mittag Wolken einer Warmfront auf, die sich bis zum Abend langsam weiter nach Osten ausbreiten. In Vorarlberg und im Tiroler Oberland muss zum Abend hin, bei einer Schneefallgrenze zwischen 700 und 1000m Seehöhe, mit einsetzendem Regen gerechnet werden. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd, einzig im östlichen Flachland lebt der Wind tagsüber mäßig auf. In der Früh ist es verbreitet frostig mit minus 12 bis 0 Grad, tagsüber werden meist minus 3 bis plus 5 Grad erreicht, mit den höchsten Temperaturen im Bregenzerwald und am Bodensee.

Sâmbătă, 09.12.

Anfangs gibt es über vielen Regionen Hochnebel, Nebel oder auch Wolken. Zudem gibt es besonders in Salzburg, Oberösterreich und in der westlichen Obersteiermark regional etwas Regen, gefrierenden Regen oder auch Eisregen. Die Schneefallgrenze steigt meist auf 700 bis 1200m. Im Tagesverlauf kann es auch im westlichen und nördlichen Niederösterreich stellenweise Niederschlag und Glättegefahr geben. Weiter nach Osten zu bricht der Hochnebel teilweise auf und es scheint auch regional etwas die Sonne, ab Mittag auch im Westen. Der Wind kommt überwiegend schwach aus Südost bis Südwest. Frühtemperaturen minus 8 bis plus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 2 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Temperaturen am Bodensee.

Duminică, 10.12.

Vor allem in den Niederungen und in manchen Tälern gibt es anfangs einige Nebel oder Hochnebelfelder, sonst ist es teils aufgelockert, teils stark bewölkt und besonders an der Alpennordseite von Salzburg bis ins Mostviertel hinein und in der Obersteiermark regnet es regional zeitweise. Auf dem teils noch gefrorenen Boden besteht dann noch Glatteisgefahr. Die Schneefallgrenze steigt auf 1000 bis 1800m Seehöhe. Im Westen lockert es tagsüber wieder auf und es scheint vor allem am Nachmittag teils noch länger die Sonne. Der Wind dreht auf West und weht mäßig, im Wienerwald und am Alpenostrand teils lebhaft, im Süden und ganz im Osten kann es vorerst noch teils schwach windig sein. Frühtemperaturen minus 8 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Wolken, Sonne und Wind 1 bis 10 Grad.

Quelle: GeoSphere Austria

INCA Analiză

22:00
Prognoză ninsoare Austria
Mi
Jo
Vi
Sb
Du
Lu
Vreme pentru schiat
Cazări Austria
9.272 Oferte şi Pauşale
Evenimente
Ultimele recenzii
Tombolă
zwei Shokz-Kopfhörer
Gewinnspiel Shokz Open-Ear Kopfhörer